Workshopverfahren 2022
8500 Frauenfeld
Das städtebauliche Konzept baut auf den bisherigen Studien und der industriellen Geschichte der Murg auf, die entlang der Balierestrasse weiterhin spürbar ist. Historische Grünräume und Hofstrukturen prägen die westliche Murgseite und schaffen Identität. Aussenraumtypologien und Volumetrien sind so gestaltet, dass sie ein vernetztes System bilden und den Bezug zum Murgraum fördern. Entlang des Flusses rhythmisieren private Höfe die Bebauung und stärken die Verbindung zur Natur. Die Bebauung setzt zur Bahnhoftstrasse einen städtebaulichen Akzent, während eine dreigeteilte Fassadengestaltung und das historische Uferwerk die industrielle Vergangenheit reflektieren. Die Freiraumgestaltung integriert das Areal harmonisch in die Umgebung und verleiht ihm durch seine Verbindung zur Murg eine authentische Atmosphäre. Grossgehölze fungieren als grüne Filter zu den Erdgeschossnutzungen, während strukturreiche Vegetation wertvolle Lebensräume für Flora und Fauna schafft. In den Erdgeschossen sind flexible Geschäfts- und Gewerbenutzungen geplant, die zur Belebung des Quartiers beitragen. Die Wohnungen bieten durch ihre dreifache Ausrichtung und optimale Besonnung einen hohen Wohnwert; das Attikageschoss ist in den Baukörper integriert und verstärkt die ruhige, ausgewogene Erscheinung der Gebäude.